Engagement
Neben unserer Tätigkeit, der Vermittlung land- und forstwirtschaftlicher Liegenschaften, wollen wir aktiv gesellschaftliches Engagement zeigen und investieren einen Teil unseres Umsatzes für eine bessere Zukunft in gemeinnützige Projekte.
Im Zuge unserer gesellschaftlichen Verantwortung unterstützen wir mit einem Teil unseres Umsatzes gemeinnützige Einrichtungen. Die Auswahl dieser erfolgte gemeinsam in unserem Team mit besonderer Prämisse auf Einrichtungen, deren Tätigkeiten vornehmlich jungen Menschen sowie Tierschutzprojekten zugutekommen.
Aus diesem Grund unterstützen wir folgende Institutionen bzw. Einrichtungen:

SOS-Kinderdorf e.V.
SOS-Kinderdorf Niederrhein
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein, zugehörig zum SOS-Kinderdorf international, ist seit seiner Gründung im Jahr 1969 mit heute rund 300 Beschäftigten die größte SOS-Kinderdorf Einrichtung in Deutschland. Mit ihren zahlreichen Aktivitäten, Betreuungs- und Beratungsleistungen helfen die pädagogischen Fachkräfte rund 1.800 Kindern, Jugendlichen und Familien in ihren jeweiligen Lebenssituationen.
Weitere Informationen unter: https://www.sos-kinderdorf.de

Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Rheinisch-Bergischer Kreis
Der Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis e. V. unterstützt in seinem Patenprojekt benachteiligte Kinder bis zu einem Alter von 16 Jahren, deren Eltern staatliche Leistungen beziehen und ermöglicht ihnen die Teilnahme an Freizeitbeschäftigungen, wie z. B. Sportkursen, Musikunterricht usw.
Weitere Informationen unter: https://www.dksb-rheinberg.de

Europäischer Tier- und Naturschutz e.V.
Bergisches Land
Der ETN e. V. aus dem Bergischen Land setzt sich für Tiere in Not ein und koordiniert von seiner Geschäftsstelle „Hof Huppenhardt“ aus Hilfsprojekte und unterstützende Aktionen für eine Vielzahl von Tieren. Hierbei bietet der Verein z. B. Pferden, Ponys, Ziegen, Schafen oder Hühnern bis zur erfolgreichen Vermittlung eine artgerechte Haltung auf seiner Hofstelle.
Weitere Informationen unter: https://www.etn-ev.de

Stiftung Regenbogen
Essen
Die Stiftung Regenbogen unterstützt Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene, welche langfristig aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigungen besondere Hilfe der Gesellschaft bedürfen. Im Rahmen der Begegnungsstätte „Carolinenhof“ werden diese in existenzwichtigen sozialen Beziehungsfeldern gefördert.
Weitere Informationen unter: https://www.carolinenhof.org/stiftung-regenbogen

Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Projekt-ID: KEN 1176-19, Kenia
Mit dem Projekt „Kenia“ fördert die Welthungerhilfe den Ausbau der Berufsbildungsangebote für die Landwirtschaft in Kenia unter besonderer Berücksichtigung von Frauen und Jugendlichen, um dem mangelnden Nachwuchs in der landwirtschaftlichen Produktion und somit Armut und Hunger entgegenzuwirken. Die Umsetzung der Maßnahmen und Hilfsangebote erfolgt gemeinsam mit lokalen Partnern, zertifizierten Ausbildungseinrichtungen sowie staatlichen Behörden.
Weitere Informationen unter: https://www.welthungerhilfe.de/informieren/laender/kenia/ausbildung-schafft-perspektiven

Kontakt
Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.